„Die Fortbildung der Imkerjugend fand 2006 jeden Freitag um 16.00 Uhr am Lehrbienenstand statt, (3 U.-Stunden). In Ferienzeiten nach Absprache.“ So stand es im Jahresprogramm des Imkervereins. Für die Jungimker der Jugendgruppe endete diese Fortbildung dann schließlich mit einer Prüfung und der Überreichung des hölzernen Rührlöffels. Die Geprüften sind nun berechtigt, den Honig ihrer eigenen Völker mit der Banderole des Deutschen Imkerbundes zu vermarkten. Wie hoch die diesjährigen Erträge ausgefallen sind, ist nicht bekannt.
Die Kinder und Jugendlichen waren stolz auf ihre Auszeichnung.