Die Imkerei erfreut sich auch im Paderborner Land zunehmender Beliebtheit. Das liegt am gesteigerten Interesse der Verbraucher an regionalen Lebensmitteln und deren Herstellung, aber auch an der guten Nachwuchsarbeit des Imkervereins Alme-Lippe aus Paderborn-Elsen.

Höhepunkt im Winter war die Berlinfahrt

In den vergangenen Jahren prägte kontinuierliches Wachstum die Entwicklung. Eine eigene Imkerjugend bringt junge Menschen in Kontakt mit der Imkerei.
Während im Frühjahr und Sommer der Lehrbienenstand des Imkervereins im Mittelpunkt der Aktivitäten steht, bieten die Bienenfreunde traditionell zur winterlichen Grünen Woche eine Fahrt nach Berlin an. 24 Teilnehmende machten sich in diesem Jahr auf den Weg in die Hauptstadt. Organisiert wurde die dreitägige Tour von Anja Bergelt und Elke Hamelmann. Neben dem Besuch des Messegeländes bildeten sich einige Gruppenmitglieder auf der Museumsinsel kulturell weiter. Das Hauptziel, die Stärkung der Gemeinschaft, wurde erreicht.
Nun wartet der Verein auf den Start der „Flugsaison“.
Der Imkerverein Alme-Lippe freut sich nach wie vor über neue Mitglieder. Für ein erstes Kennenlernen eignet sich der Imkerstammtisch freitags ab 19 Uhr im Lehrbienenstand, Zum Rottberg 31 in Elsen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.